top of page

Jetzt Kfz Gutachten anfordern

Unsere Dienstleistungen

Wie es funktioniert

1. Geben Sie an, was Sie für einen Gutachter suchen​

2. Wir suchen für Sie den passenden KFZ Gutachter heraus

3. Wunschtermin mit einem unabhängigen KFZ Gutachter vereinbaren & fertig!

  • Facebook - White Circle
  • LinkedIn - White Circle
  • Twitter - White Circle
Geschäftsmann im Anzug
PROFESSIONELL

PROFESSIONELL BLEIBEN

Donation Jar
PREIS-LEISTUNG

PREIS = LEISTUNG

Moderne Uhr
ZEIT SPAREN

DAS WARTEN HAT EIN ENDE

Jetzt Gutachter anfordern
Checkliste

Kein langes Suchen mehr.

Wir übernehmen für Sie die Suche nach einem passenden Kfz Gutachter.

Daumen nach oben

Unsere KFZ Gutachter sind alle geprüft und verfügen über die notwendigen Qualifikationen

Uhr

Wir sind 24 Stunden an 7 Tagen die Woche für Sie erreichbar. Bei uns bekommen Sie immer einen Termin bei einem Kfz Gutachter.

Weltkugel

Deutschlandweites Netzwerk aus über 500 Kfz Gutachtern.

Sie suchen einen passenden KFZ- oder Unfall-Gutachter?

 

Mit Hilfe von GutachterRadar können Sie schnell und sicher den richtigen Gutachter finden, der Sie kompetent, fachkundig und vertrauensvoll berät. Dabei achten wir bei unseren Partnern auf Professionalität, Preis/Leistung und Zeitersparnis. Somit garantieren wir Ihnen die Sicherheit, den passenden Sachverständigen für Ihr Anliegen zu finden.


 

Wie gehen wir bei der Suche nach dem richtigen Gutachter vor?

 

Die Suche nach einem geeigneten Gutachter ist für viele Betroffene nicht immer ganz einfach. Mit unserer Erfahrung achten wir auf eine Vielzahl von Kriterien und Vorgaben, damit wir für Sie den richtigen Gutachter finden.

 

Folgende Kriterien werden von uns geprüft, um bei der Vermittlung den passenden Sachverständigen für Sie zu finden:

 

  • Wir suchen für Sie einen Gutachter direkt aus Ihrer Region

  • Wir prüfen, ob der entsprechende Fachbereich des Gutachters auch mit der geforderten Aufgabenstellung einhergeht

  • Wir überprüfen die Qualifikation und Zertifizierungen bzw. Anerkennungen des Sachverständigen

  • Wir klären für Sie vorab, ob ein Gutachter die notwendigen Vorgaben, wie z.B. Anwendung bestimmter Verfahren, Einhaltung von Terminen, etc.) kennt und vollumfänglich garantieren kann

  • Wir achten auf ein professionelles Auftreten des Gutachters, um Ihnen ein sicheres Gefühl zu geben

Worauf sollte man bei der Suche nach einem Sachverständigen & Gutachter achten?

01

Haftpflichtversicherung

Ein Sachverständigengutachten ist in der Regel schnell beauftragt. Was passiert jedoch, wenn ein Gutachten fehlerhaft oder im schlimmsten Fall nicht nutzbar ist? Und was passiert, wenn durch eine falsche Gutachter-Einschätzung ein möglicher Schaden entsteht? Situationen, die vor allem für einen Kunden schlimme Folgen haben können. Noch schlimmer kann es kommen, wenn bei einem Gutachter selbst kein Schadensersatz geltend gemacht werden kann. In diesem Fall ist eine Absicherung nur möglich, wenn der Gutachter über eine entsprechende Haftpflichtversicherung für Sach- und Personenschäden verfügt. Ebenfalls sollte man darauf achten, dass ein beauftragter Gutachter über eine entsprechende Berufshaftpflichtversicherung verfügt. So kann man sich vor möglichen Folgen und Schäden absichern, falls ein Gutachter nicht über die erforderlichen Kenntnisse verfügt.

02

Berufserfahrung des Gutachters

Ein qualifizierter Gutachter sollte grundsätzlich immer über ein ausgeprägtes und übergeordnetes Fachwissen verfügen, da es in bestimmten Fällen vorkommen kann, auch die Arbeit von Partnern oder Kollegen aus demselben Bereich zu begutachten. Dieses wiederum ist vor allem dann sehr wertvoll, wenn sich wiederum das entsprechende Fachwissen auch in praxisorientierten Situationen bewährt hat. Von daher sollte man bei der Wahl eines Gutachters auf eine erfahrene und ausreichende Berufspraxis achten.

03

Auftreten des Gutachters

Ein verbindliches und professionelles Auftreten sowie eine klare Transparenz sind sehr wichtige Voraussetzungen, um einen Auftrag seriös abzuwickeln. Ein überzeugendes Auftreten im Rahmen eines Schlichtungsverfahrens oder auch vor Gericht kann für ein zufriedenstellendes Ergebnis sehr entscheidend sein. So sollte sich der Sachverständige bei der Ausführung seines Amtes zur Einhaltung der festgelegten Regeln (Kodex) verpflichten. Der Kodex beinhaltet unter anderem die Seriosität und Kompetenz. Ebenso handelt der Sachverständige als unabhängige Person und arbeitet somit auch in eigener Verantwortung. Das Ansehen von zertifizierten und geprüften Gutachtern darf dabei nicht geschadet werden.

bottom of page